Darmtuberkulose

Darmtuberkulose
Darmtuberkulose,
 
heute seltene, durch Tuberkulosebakterien hervorgerufene Infektionskrankheit des Darmes. Die primäre Darmtuberkulose entsteht als selbstständige Organkrankheit nach Genuss der Milch infizierter Kühe (v. a. bei Kindern), die sekundäre Darmtuberkulose als Begleitkrankheit bei schwerer Lungentuberkulose durch Verschlucken von erregerhaltigem Auswurf oder durch Ausbreitung der Erreger auf dem Blutweg. Die Darmtuberkulose tritt v. a. in den Lymphknötchen des unteren Dünndarms auf und kann sich dann auf den ganzen Dickdarm ausdehnen. Nach anfänglich geringfügigen Beschwerden kommt es zu Fieber, kolikartigen Schmerzen nach den Mahlzeiten, Blähungen, Durchfällen, Gewichtsverlust, Blutungen und Geschwürbildung mit möglichen Komplikationen durch Darmverengung, Darmperforation oder Fistelbildung und Durchwanderung von Erregern ins Bauchfell. Die Behandlung mit Tuberkulostatika macht im Allgemeinen eine völlige Heilung möglich.
 

* * *

Dạrm|tu|ber|ku|lo|se, die (Med.): Tuberkulose der Lymphknoten im Darmbereich.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Darmtuberkulose — Darmtuberkulose, s. Darmschwindsucht …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Darmtuberkulose — Darmtuberkulōse, s. Darmschwindsucht …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Darmtuberkulose — Die Darmtuberkulose – verursacht durch Mykobakterien – ist weltweit die häufigste spezifische Entzündung des Darmes. In Deutschland ist die Erkrankung allerdings sehr selten geworden. Das Endstück des Krummdarms und der Blinddarm sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Chronische Enteritis — Klassifikation nach ICD 10 K50. Crohn Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn] K50.0 Crohn Krankheit des Dünndarmes I5642 K50.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Crohnsche Krankheit — Klassifikation nach ICD 10 K50. Crohn Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn] K50.0 Crohn Krankheit des Dünndarmes I5642 K50.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Enteritis regionalis — Klassifikation nach ICD 10 K50. Crohn Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn] K50.0 Crohn Krankheit des Dünndarmes I5642 K50.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Enteritis regionalis Crohn — Klassifikation nach ICD 10 K50. Crohn Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn] K50.0 Crohn Krankheit des Dünndarmes I5642 K50.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Enteritis terminalis — Klassifikation nach ICD 10 K50. Crohn Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn] K50.0 Crohn Krankheit des Dünndarmes I5642 K50.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Enterocolitis regionalis — Klassifikation nach ICD 10 K50. Crohn Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn] K50.0 Crohn Krankheit des Dünndarmes I5642 K50.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Ileitis terminalis — Klassifikation nach ICD 10 K50. Crohn Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn] K50.0 Crohn Krankheit des Dünndarmes I5642 K50.1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”